Es handelt sich um einen der symbolträchtigsten Wege des Nationalparks, der vom höchsten Gipfel zum tiefsinnigsten Ort des Aspromonte führt. Er führt von der Spitze des Montalto abwärts ins Tal des Flusses Bonamico, ins Herz des Aspromonte nach Polsi, dem Symbol des Glaubens im Aspromonte. Eine Schar von tausenden von Pilgern begibt sich auf diesen Wegen, die zwischen Himmer und Tal zu schweben scheinen, jedes Jahr zum Wallfahrtsort der „Madonna della Montagna di Polsi“ (Madonna der Berge von Polsi), der Jahrhunderte von Geschichte und Traditionen in sich birgt.
Auf einer kleinen Straβe, die atemberaubende Aussichten bietet und durch märchenhafte Wälder führt, erreicht man, ca. 16 km von Gambarie entfernt, die Basis des Monte Cocuzza, bekannt als Montalto, wo eine Holzstruktur der AFOR den Startpunkt unserer Ausfluge kennzeichnet. Von hier folgt man einem deutlich erkennbaren Weg, der von einem Holzgeländer gesäumt wird, und erreicht nach einem zehnminütigen Aufstieg den Gipfel auf 1956 m.ü.M., wo die Statue des Heilands emporragt, flankiert von einer groβen Windrose. Von hier geniesst man 360 Grad Rundsicht, abwechselnd auf Berggipfel, Berghänge, Täler und dichte Wälder.
Nun beginnen wir den Abstieg, der uns bis zum Wallfahrtsort Polis führt. Wir durchqueren wunderbare Buchenwälder, treten auf Lichtungen und verlassen sie wieder, gehen auf von Trockenmauern gesäumten Wegen, die Spuren menschlicher Aktivität sind. Wenn man den Markierungen folgt, biegt man auf einen Weg ein, der jäh zum Serro die Riggitani abfällt, um zur Wallfahrtskirche und dem kleinen Ort Polsi zu gelangen, wo Glauben und Tradition verschmelzen. Die 800 Kilo schwere, auf ihrem Thron sitzende Statue der Madonna empfängt die Pilger, die hierher kommen, um ihre Gebete an sie zu richten.
Start | Basis Montalto (1.855 m.ü.M.) |
---|---|
Ziel | Wallfahrtsort Polsi |
Schwierigkeitsgrad | Mittel |
Höhenunterschied | 1.005 m |
Tiefster Punkt | 850 m.ü.M. (Wallfahrtsort Polsi) |
höchster punkt | 1.956 m.ü.M. (Gipfel Montalto) |
Dauer | 3 Std. 30 Min. |
Lange | 6.800 m |
empfohlene Jahreszeit | Sommer und Herbst |