Der Weiβe Felsen in Saline Joniche

Telefonischer Kontakt

(+39) 329.4640045

Füllen Sie das Formular

In dem Ortsteil Saline Joniche befindet sich, mit Zugang von einem breiten Strand aus Kies und Sand, eine kleine Felsenriffe mit senkrechten Abstufungen von 8 m bis 15–20 m mit darauffolgendem Felssturz, der mit einer bemerkenswerten Vielfalt von Algen und Schwämmen bedeckt ist. Es gibt wenige, dafür umso interessantere Wirbellose, unter denen viele, in den Hohlräumen der Felsen versteckte, Garnelenarten, Manteltiere, zahlreiche Seesterne und Nacktschnecken sind. Unter den letztgenannten kann man auβer auf gemeine Exemplare von Flabellina affinis oder Cratena peregrina auf schöne Exemplare von Umbraculum umbraculum treffen. Häufig ist die Begegnung mit einem groβen Weichtier mit Schale, der Tonna galea, die sich oft im sandigen Grund versteckt. Sehr häufig sind auch kleine Sägebarsche, vor allem Exemplare von braunen oder gestreiften Zackenbarschen. In geringer Tiefe befindet sich unter einer Felskluft eine kleine Jesusstatue, die inzwischen stark von sesshafter Fauna besiedelt ist.

Ort Saline Joniche, Ortsteil von Montebello Jonico (RC)
Art des Tauchganges Von Land aus
Art des Meeresgrundes Kleine Felsenriffe mit senkrechten Abstufungen in 15 m Tiefe und einem darauf folgenden Felssturz auf sandigem Grund
Tiefe (min/max) 8/30 m
Strömungen Schwach oder nicht vorhanden
Tauchroute Hin und zurück parallel zur Küste
Artenvielfalt Beachtliche Vielfalt von Algen und wenige aber interessante Wirbellose
Besonderheiten Regenschirmschnecke und groβe Tonnenschnecke (Tonna galea)

Das könnte Sie interessieren