In dem Meeresabschnitt vor dem Küstenstreifen, der vor dem Ortsteil Occhio des Dorfes Pellaro liegt, befindet sich eine groβe Sandböschung, die teilweise von Prärien von Halophila stipulacea unterbrochen wird und eine groβe Anzahl von Wirbellosen und Fischen beherbergt. Ein Mäuerchen trennt die Straβe von dem kurzen Strand des Ortes und macht so den Zugang zum Wasser von Land aus sehr bequem. Der Grund, der sofort in die Tiefe abfällt, macht den Zugang zu Tiefen von 30/40 m nur wenige Schritte von der Strandlinie entfernt noch einfacher.
Halb in den feinen sandigen Sedimenten vergraben, finden wir groβe Exmeplare von rotem Knurrhahn (Chelodonichthys lucernus) und atlantischem Eidechsenfisch (Synodus saurus), sowie einige Meerpfaffen (Uranoscopus scaber) und viele Streifenbarben (Mullus surmuletus). Nur wenige Handbreit vom Grund siedeln vor allem in den Wintermonaten Schnauzenbrassen, Laxierfische und groβe Exemplare von Goldbrassen gemeinsam mit kleinen Gruppen von jungen Rotbrassen und gemeinen Meerbrassen. Verschiedene Arten von Drachenköpfen, Steinbutte und Seezungen teilen sich die Räume, mit verschiedenen Vorlieben für sandige oder steinige Zonen.
In den Seegrasprärien erscheinen Weichtiere wie Kraken, Tintenfische und Nacktschnecken, neben der Möglichkeit auf groβe Exemplare von Seepferdchen (Hippocampus) zu treffen. Unvermeidlich ist die Begegnung mit den Schnepfenfischen (Macroramphosus scolopax), der sonst selten ist, und entlang der Spitzen zahlreicher Steinmassen, die als Ankerplatz für kleine Boote verwendet werden, schaffen groβe und zahlreiche Röhrenwürmer Lebensraum für extrem viele Arten von Ringelwürmern, Manteltieren, Schwämmen, Stachelhäutern und kleinen Fischen. Ein gemischtes Umfeld mit Sand, Schlamm und Geröll, stark bevölkert und ideal für Nachttauchgänge voller Überraschungen.
Ort | Occhio di Pellaro |
---|---|
Art des Tauchganges | Von Land aus |
Art des Meeresgrundes | Böschung aus Sand und Geröll |
Tiefe (min/max) | 10/40 m |
Strömungen | Schwach oder manchmal stark |
Tauchroute | Hin und zurück entlang der Küste |
Artenvielfalt | Groβe Vielfalt an auf sandigem Grund und Geröll lebenden Arten |
Besonderheiten | Dichte Schwärme von gewöhnlichem Schnepfenfisch und groβe Exemplare von Seepferdchen |